Natur tut gut!
Dies ist sogar wissenschaftlich belegt worden!
Wohl jeder hat schon einmal die Erfahrung gemacht, wie gut es tut, im Wald zu spazieren, im naturbelassenen See zu schwimmen, in einer Sommerwiese zu liegen oder in den Bergen zu wandern. Die Ruhe dort wahrzunehmen, die Schönheit der Natur zu sehen, den Duft der Pflanzen zu riechen, das Summen der Insekten zu hören, den Fels zu spüren…alle Sinne werden in der Natur befriedigt und dies ganz zart und unaufdringlich. Es nimmt nur der wahr, der dafür offen ist und doch spüren es danach alle Menschen.. Die Natur hat wieder so gut getan!
Auch wenn ich im Garten arbeite und sehe, wie die Pflanzen wachsen und gedeihen, fühle ich mich mit der Natur verbunden. Es ist für mich so einzigartig, wie die Pflanzen wachsen, wie sie sich selbst zu helfen wissen, wenn sie z.B. mehr Platz benötigen und dann einfach die nächste Pflanze oder den nächsten Stecken nehmen, um sich daran festzuhalten. Die Blüten und die Früchte sind so wunderschön und ich könnte stundenlang einfach nur dasitzen und alle Pflanzen beobachten. Ich lerne dabei sehr viel: je mehr man die Pflanzen in Ruhe lässt und so wenig wie möglich eingreift, umso besser können sie sich entfalten.Pflanzen so zu setzen, dass sie sich gegenseitig unterstützen und fördern und den Boden stets bedeckt halten, um so die Bodenbeschaffenheit zu verbessern u.v.m.. So entsteht ein “wilder” Garten, der in meinen Augen jedoch viel schöner ist, als die kurz getrimmten Rasenflächen in vielen Hausgärten.
Ich sehe in jeder Pflanze und jedem noch so kleinen Insekt nur noch die Schönheit und Komplexität der Schöpfung. Einfach nur wunderbar! Die Arbeit im Garten erdet mich. Danach bin ich -wohl schon etwas müde- doch voller Lebenskraft und Freude.
Die Natur ist ein Geschenk und mir tut sie definitiv gut! Wie sieht es bei Euch aus?