Menü Schließen

Warum Selbstliebe für Deinen inneren Frieden wichtig ist!

Liebst Du Dich, so wie Du bist?

Wenn Du es nicht tust, warum sollten Dich dann andere lieben? Vor einigen Jahren habe ich das Buch gelesen “Liebe Dich selbst und es ist egal, wen Du heiratest” von Eva-Maria Zurhorst. Darin wird u.a. beschrieben, was passiert, wenn wir uns unzufrieden fühlen und dann erwarten, dass der Partner/die Partnerin unsere Leere wieder auffüllt und uns glücklich machen soll. Kann auf Dauer nur schief gehen! Und dann wird eben auch beschrieben, wie es ist, wenn man mit sich selbst zufrieden ist, seine Bedürfnisse lebt und von sich aus glücklich ist. Dann strahlst Du diese Zufriedenheit aus, bist nicht mehr die/der Bedürftige, sondern die/der Gebende. Das kann eine Partnerschaft nur nähren. Doch auch wenn es in der Partnerschaft mal nicht so gut läuft, wird auch in diesem Buch geraten, erstmal bei sich zu schauen und genau hinzusehen, was wirklich hinter dem Konflikt steckt, welches Bedürfnis unerfüllt ist und was man selbst dafür tun kann.

Das, was Du über Dich denkst, strahlst Du aus!

Das kannst Du mit einer ganz einfachen Übung testen: Laufe durch die Straßen mit hängenden Schulter, traurigem Blick und herunterhängenden Mundwinkeln…Wie reagieren die Leute auf Dich? Vielleicht zeigen sie Mitgefühl und blicken auch traurig drein, wenn sie Dich überhaupt bemerken und anschauen. Und was geschieht, wenn Du mit strahlenden Augen und einem breiten Lächeln im Gesicht die Leute auf der Straße grüßt?  Die meisten von ihnen werden Dir zurücklächeln!

Doch vorallem solltest Du Dich natürlich akzeptieren und lieben um Deinetwegen, nicht damit Du besser im Außen ankommst. Es kommt vorallem darauf an, dass Du Dich mit Dir selbst wohlfühlst. Dass Du mit Dir zufrieden bist und Dich so annimmst, wie Du bist. Denn Du bist ein wunderbares Wesen, das hier ist, um zu strahlen! Fühlst Du Dich mit Dir wohl, dann bist Du ganz bei Dir, fühlst Dich und verbiegst Dich nicht mehr für andere, um geliebt oder anerkannt zu werden. Das wird dann zur Nebensache. Du spürst dann tatsächlich ein Verliebtseins-Gefühl für Dich selbst, tust gerne Dinge, die Dir Freude bereiten und bist auch gerne mal mit Dir allein.

Stärken stärken Stärken

Du trägst soviele wunderbare Eigenschaften und Talente in Dir, die Dir wahrscheinlich selbstverständlich vorkommen. Erst wenn jemand anderes z.B. zu Dir sagt, wie toll Du kochen kannst, wie freundlich Du mit anderen Menschen umgehst, wie schön Du dekorieren kannst usw. dämmert es Dir vielleicht, dass dies nicht alle so gut oder so gerne machen wie Du. Alles, was man gerne macht, zeigen Deine besonderen Fähigkeiten. Und fange nicht an, dies wieder kleiner zu machen als es ist. Ich wünsche mir oft, strukturierter zu sein, oder besser kochen zu können, aber das ist nicht mein Talent. Dafür bin ich wieder in anderen Dingen gut. Ich kann Dir nur empfehlen, stärke Deine Stärken! Nimm sie nicht als selbstverständlich an, sondern pflege sie oder gebe Deine Fähigkeiten sogar an andere weiter. Du beschäftigst Dich dann nicht nur mit Dingen, die Dir Spaß machen, sondern Du fühlst Dich gut dabei – von innen heraus. Und Du darfst Dich auch gerne mal für Deine Fähigkeit loben und Dir selbst sagen: Das habe ich jetzt richtig gut gemacht!

Egoistisch sein – ohne schlechtes Gewissen

Darf ich soviel auf mich schauen und das tun, was mir gut tut? JA! Unbedingt! Dein Umfeld mag vielleicht zu Beginn etwas verstört reagieren. Meist aus Angst, dass Du Dich nun komplett veränderst und Dich entfernst. Aber meist tritt genau das Gegenteil ein. Nimm Dir diese Auszeiten! Tue, was Dich erfüllt! Zumindest, einmal die Woche, oder besser noch jeden Tag eine gewisse Zeit! Soviel, wie es sich für Dich zu Beginn gut anfühlt.Probier es aus! Das schlechte Gewissen beruhigt sich mit der Zeit und verschwindet dann ganz. Denn tust Du Dir etwas Gutes, das, was Dir Freude, Energie, Freiheit usw. bringt, dann bist Du aufgeladen mit dieser positiven Energie! Dann verbringst Du auch gerne wieder Zeit mit Deinen Lieben, Deiner Familie oder besuchst auch mal Deine Schwiegermutter 🙂

Lass Dich nicht beirren und schau auf Dich. Auch dies ist Selbstliebe! stärke Deine Stärken und nimm Dir Auszeiten für Dich selbst! Weil Du Dir wichtig bist, weil Dein Wohlgefühl und Deine Zufriedenheit aus Dir selbst herauskommt. Das kann Dir niemand schenken!

Eine Affirmation zur Stärkung Deiner Selbstliebe kann lauten:
Ich bin gut so, wie ich bin! 

Lass es Dir gut gehen und ich wünsche Dir viel Freude mit Dir selbst!

Herzlichst

Silke

 

Möchtest Du diesen Blogbeitrag lieber als Video anschauen? -> das Video findest Du auf unserer Facebook Fanpage ->klick!

Willst Du die nächsten Blog-Artikel zugeschickt bekommen?

Dann trage Dich gerne hier in den Newsletter ein!  ->klick! 

Jede Woche erscheint ein neuer Artikel, den wir Dir gerne zusammen mit anderen Neuigkeiten zusenden.

Du kannst Dich jederzeit wieder vom Verteiler abmelden.

 

Diese Blog-Artikel könnten Dich auch interessieren:

3 Tipps, um Probleme mit Leichtigkeit zu lösen!

Sind Gefühle gut fürs Selbstbewusstsein? 

Achtsamkeit in der Fastenzeit 

Tue, was Du tust. Sonst nichts! 

 

Raus aus dem Stressalltag?

5 Übungen in 15 Tagen, sodass Du den Alltag wieder mit Ruhe genießen kannst!

Melde Dich jetzt an und gewinne in kurzer Zeit Gelassenheit und Zeit für Dich selbst! hier anmelden -> klick!

 

Was sind deine Fähigkeiten und Potenziale? Finde jetzt heraus, was die Zahlen dir sagen!