Jede von uns hat so ihre Verpflichtungen und manchmal gehen die Lieben einfach vor. Doch selbst als liebevolle Mutter und Partnerin hast Du das Recht auf etwas Zeit nur für Dich! Denn was nutzt es Dir und Deinen Lieben, wenn Du ausgelaugt, müde und gereizt bist, weil Du keine Energie mehr hast?
Selbstfürsorge ist Selbstliebe!
Denn nur Du weißt, was Dir gut tut und Dich zum Strahlen bringt. Gerade in der heutigen Zeit, in der wir oft so viele Termine haben, von Reizen überflutet werden und mehrere Dinge gleichzeitig im Kopf haben, ist es umso wichtiger die Verbindung zu sich selbst zu behalten und zu spüren, wann der Körper nach Ruhe verlangt bzw. was Du selbst tun möchtest.
Wenn Du Verbindung mit Dir selbst bist, nimmst Du Deine Gefühle wahr und spürst, wenn Du gegen Dein Gefühl etwas tust. Zeit für Dich hilft Dir, nicht nur Dich zu spüren und Dir kleine Auszeiten zu nehmen sondern auch den Alltag zu entschleunigen und wieder zu leben statt nur zu funktionieren.
Je weniger Du machst,umso bewusster nimmst Du das wahr, was Du tust. Das gibt Dir das Gefühl von lebendig sein. Von Termin zu Termin hetzen bringt Dir zwar Abwechslung, doch es produziert mehr Stress als dass es Dich belebt.
Also weniger ist tatsächlich mehr!
Es sind die bewussten Momente, die Dir Freude und Glück schenken und an die Du Dich noch Jahre später ganz genau erinnern kannst.
Daher möchte ich Dir nun einige Tipps geben, wie Du Dir wieder häufiger diese bewusste Momente in Dein Leben ziehst und Zeit mit Dir verbringen kannst.
1. Fokussiere Dich auf die eine Sache
Wenn Du z.B. ein Glas Wasser trinkst, nehme wahr, wie Du das Glas mit der Hand zum Mund führst, wie Du trinkst, wie das Wasser schmeckt und wie Du das Glas wieder abstellst. Oder gehe raus an die frische Luft und atme tief ein. Nehme dabei die Atmung bewusst wahr und spüre die frische Lust!
Versuche so oft, wie möglich, Dinge ganz bewusst zu machen und Du merkst wieder, was Du alles tust und nimmst die Zeit anders wahr. Ich nutze selbst Mind-Bell, eine App auf dem Smartphone, die mich jede Stunde mit einem Gong daran erinnert, innezuhalten und wieder bewusst wahrzunehmen,was ich tue.
2. Zeitfenster finden
Schau Dir mal Deinen Alltag an: zu welcher Tageszeit ist es generell etwas ruhiger bei Dir? Wann kannst Du Dich am Tag mind. 10 bis 30 min zurückziehen?
Blockiere Dir diese Zeit für Dich und überlege Dir vorher, was Du für Dich tun möchtest. Du kannst z.B.: spazieren gehen, ein Bad nehmen, meditieren, Entspannungsübungen machen, Yoga, singen, schreiben, musizieren usw.
Wichtig ist, dass Du etwas tust, das Dir Spaß macht und Dir positive Energie schenkt. Du wirst Dich wieder wie neu geboren fühlen! Ich nehme mir gerne gleich am Morgen vor dem Frühstück Zeit für mich, mache Yoga und meditiere! Da starte ich gleich ganz anders in den Tag!
3. Sei lieb zu Dir!
Es reichen schon Kleinigkeiten! Das kann das tägliche bewusste Eincremen nach dem Duschen sein, für das Du eine besonders liebevoll hergestellte und nachhaltige Creme verwendest. Das kann die tägliche Tasse Tee sein, die Du in Ruhe trinkst oder auch eine Mahlzeit, die Du Dir selbst liebevoll zubereitet hast!
Erkenne die Kleinigkeiten, mit denen Du Dich selbst verwöhnen kannst und genieße diesen Moment für Dich! Ich liebe meine Tasse Getreidekaffee am Nachmittag 🙂
4. Tempo rausnehmen
Schalte einen Gang runter und packe Dir den Alltag nicht voller als er eh schon ist. Plane Dir zwischen Deinen Terminen Zeit ein, sodass Du Dich nicht abhetzen brauchst. Kein Platz für einen Termin mit Dir selbst? Dann sage ab und verschiebe den Termin auf einen anderen Tag.
Lass Dich nicht mitreißen, noch irgendwohin zu gehen,wenn Du schon müde bist oder dazu keine Lust hast. Gehe Deinen Alltag langsam an. Wähle Dir nur ein paar wenige Aktivitäten in Deiner Freizeit aus und genieße diese in vollen Zügen! Ich liebe es am Sonntag zu Hause zu bleiben und nur für einen Spaziergang nach draußen zu gehen.
5. Zeit für Ruhe und Stille
Kleine Auszeiten von 10 bis 20 min helfen schon, Dich mit Dir zu verbinden und neue Kraft zu sammeln! Ziehe Dich zurück, sei ganz bei Dir und genieße diese Ruhe und Stille. Gerne nutze ich für mich die Entspannungsübungen aus dem Yoga oder sitze einfach nur still da und verbinde mich mit meinem Atem. Nach dieser kurzen Ruhezeit fühle ich mich meist wieder sehr erholt und geerdet und der Gedankenlärm im Kopf ist leiser geworden.
Erlaube Dir Zeit nur für Dich!
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, Dir selbst Zeit im Alltag zu schenken! Du darfst entscheiden, wie Du die Zeit, die Dir zur Verfügung steht nutzt!
Schreibe mir gerne als Kommentar, wie Du Dir Zeit schenkst und was Du tust! So können wir voneinander lernen!
Möchtest Du weitere Inspirationen?
Dann trage Dich jetzt in den Impulsletter ein.
Du bekommst dann alle 2 Wochen eine email von mir.
[su_button url=”https://numerologie-business.com/ueber-uns/freebie/” style=”flat” background=”#ffc102″ size=”4″ radius=”4″ icon=”icon: arrow-circle-right”]Ja, ich möchte mich für den Impulsletter eintragen![/su_button]
Über mich
Ich bin Silke Kromer und ich unterstütze Frauen, ihre Wertigkeit sich selbst treu zu bleiben und zu ihren Bedürfnissen zu stehen! Für ein Leben, das Dir gefällt!
Diese Blog-Artikel könnten Dich auch interessieren:
Selbstbewusstsein – aber wie?
einfach leben
Selbsterkenntnis führt zum Glück