Bei manchen Menschen glaubt man, dass ihr Selbstbewusstsein angeboren ist. Sie tun das, was sie für richtig halten und lassen sich nicht von anderen Menschen irritieren oder verunsichern. Sie bleiben standhaft und gehen ihren Weg unbeirrt weiter. Man hat das Gefühl, dass sie nichts aus der Ruhe bringt! Sie wissen einfach, was sie wollen und machen es auch!
Würdest Du gerne selbstbewusster sein?
Dann habe ich heute 5 Tipps für Dich, wie Du Dein Selbstbewusstsein steigerst!
Übrigens selbstbewusst zu sein, hat nichts damit zu tun egoistisch und rechthaberisch zu sein. Sondern damit, dass Du Dich spürst und im Einklang mit Dir selbst handelst. Du setzt Dich für Deine Werte ein und spürst, was zu tun ist, um Deine Ziele zu erreichen. Jeden Schritt tust Du sehr bewusst und achtsam!
1.Spüre Dich so wie Du bist
Suche Dir einen ruhigen Ort und setze Dich ganz still hin. Beobachte Dich und spüre, wie Du Dich fühlst.
Was zeigt sich?
- Aufregung?
- Wut?
- Traurigkeit?
- Freude?
Egal, was sich zeigt, es ist ok so. Diese Gefühle sind in Dir! Je öfter Du in die Stille gehst und in Dich hineinspürst, desto leichter wird es, Dich zu spüren. Mit der Zeit wirst Du im Alltag ebenso spüren, wie sich Deine Gefühle ändern und wie Du Dich dabei fühlst!
2. Erkenne, was Du bereits geleistet hast
Wie bist Du dahin gekommen, wo Du nun stehst? beruflich als auch privat? Hat Dir dabei jemand geholfen?
Nein, das hast Du alles selbst erreicht!
Du bist Schritt für Schritt gegangen, hast viel erlebt – nicht nur Positives! Doch Du stehst nun hier – genau an diesem Punkt! Blicke zurück auf die Situationen und Erlebnisse, bei denen Du Dich wohlgefühlt und Freude gespürt hast! Du darfst Dir ruhig auch mal selbst auf die Schulter klopfen und erkennen, was Du bereits alles geleistet hast!
3. Was tust Du gerne?
Bei welchen Tätigkeiten verlierst Du Raum und Zeit?
Was macht Dir Freude?
Was schenkt Dir neue Energie?
Schreibe Dir mal auf einen Zettel alle Dinge auf, die Du gerne machst.
- Fenster putzen,
- backen,
- mit Kindern spielen,
- in Ruhe Tee trinken,
- lesen usw.
das Schönste für Dich?
Schau Dir Deine Liste an und streiche Dir schon gleich etwas an, was Du gerne wieder machen möchtest und tue es am Besten gleich sofort! Tue sooft wie möglich etwas von dieser Liste, was Dir Freude macht und Du so in Deine Kraft kommst! Gerade, wenn es Dir mal nicht so gut geht, schaue Dir die Liste an, und tue etwas davon. Spüre, wie schnell es Dir wieder etwas besser geht!
“Folge den Dingen, die Dich begeistern, denn sie sind Deine Bestimmung!”
4. Setze Dir Ziele
Wenn Du nicht weißt, wohin es gehen soll, wird es schwierig werden, den richtigen Weg zu wählen. Daher setze Dir Ziele.
Spüre wieder in Dich hinein: was ist Dir wichtig?
- wie und wo willst Du leben?
- Was willst Du arbeiten?
- Wie soll Dein idealer Tag aussehen?
Stelle Dir selbst diese Fragen und beantworte sie Dir auch selbst! Je klarer Du Deine Ziele kennst, desto leichter zeigen sich die Schritte, die dafür notwendig sind, um das Ziel irgendwann zu erreichen.
5. Tu es einfach!
Ja, das können wir bei erfolgreichen und selbstbewussten Menschen sehen: sie tun etwas! Jedweder Erfolg kommt nur durch das TUN!
Du kannst nicht erwarten, dass der Märchenprinz an Deiner Türe klingelt, oder Du von heute auf morgen plötzlich selbstbewusst aufstehst und unbeirrt Deinen Weg gehst! Es erfordert kleine Schritte dafür, doch diese regelmäßig!
Durchhalten und dranbleiben ist hier die Devise!
Wenn es Dir nicht so leicht fällt, alleine dranzubleiben, dann finde eine Freundin, die auch etwas verändern bzw. erreichen möchte. So könnt ihr Euch gegenseitig in Eurem Tun unterstützen.
Gerne kannst Du mich kontaktieren und Deine Fragen stellen.
Du kannst Dir auch das Video zu diesem blogartikel auf youtube oder auf unserer facebook Fanpage anschauen!
Herzlichst
Silke
Diese Blog-Artikel könnten Dich auch interessieren:
Vertraue Dir selbst
einfach leben
Selbsterkenntnis führt zum Glück
aus Herausforderungen lernen
einfach mal Nein sagen
Was sind deine Fähigkeiten und Potenziale? Finde jetzt heraus, was die Zahlen dir sagen!