Menü Schließen

Vertraue Dir selbst!

Lässt Du Dich schnell verunsichern und von Deinem Vorhaben abbringen?

Glaubst Du anderen mehr als Dir selbst?

Fällt es Dir schwer, standhaft zu bleiben?

Dann bist Du nicht allein!

Warum Du Dich dennoch darin üben solltest, Dir zu vertrauen, erkläre ich Dir in diesem Artikel!

Es tut kein anderer für Dich!

Auch wenn Dir andere Menschen einen guten Tipp oder Empfehlungen geben,kannst doch nur Du selbst wissen, ob diese Tipps für Dich und Dein Leben passen! Du lebst Dein Leben und das nimmt Dir keiner ab.

Daher kannst auch nur Du entscheiden,

  • welchen Job Du wählst
  • mit wem Du eine Partnerschaft eingehst,
  • ob Du Dich operieren lässt
  • wohin Du reist
  • wie Du Dich ernährst usw.

Denn sicherlich ist es Dir auch schon passiert, dass Du Dich durch andere von Deiner Meinung, Deinen Ideen und Plänen hast abbringen lassen und so gehandelt hast, wie es Dir empfohlen wurde. Und wie war das? Wie hast Du Dich dabei gefühlt? In den meisten Fällen doch sicherlich so, dass Du Dich geärgert hast, nicht doch Deinen eigenen Plan durchgezogen zu haben.

Selbst wenn ein sogenannter Spezialist (z.B. im weißen Arztkittel) Dir empfiehlt, ein spezielles Medikament zu nehmen oder eine OP durchführen zu lassen, damit es Dir besser geht. Selbst dann kannst nur Du im Innern spüren, ob es Dir wirklich helfen wird oder nicht.

Denn jeder hat andere Erfahrungen in der Vergangenheit erlebt und kann Dir nur Empfehlungen auf Basis dieser Erfahrungen geben! Und wenn Du andere Erfahrungen gemacht hast und an etwas anderes glaubst, dann passt dies einfach nicht zusammen! Jeder hat auch andere Zielvorstellungen, die Du nicht kennst und so nicht weißt, ob diese zu Deinen Vorstellungen passen.

Angst vor falschen Entscheidungen

Ja klar, gibt es diese Angst vor falschen Entscheidungen! Und selbstverständlich darf und sollte man sich andere Meinungen anhören und darüber diskutieren, um selbst klarer zu werden und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Das tue ich auch. Doch Du spürst ja bereits in der Diskussion, wie Du Dich mit den Tipps fühlst. Und da darfst Du natürlich auch ehrlich zu Dir selbst sein. Manchmal gibt es Situationen, wo Du Dich bewusst gegen Dein Gefühl entscheiden kannst, um z.B. Deinem Gegenüber eine Freude zu machen.

Das sind Kompromisse, die Du dann bewusst eingehst und doch weißt, dass Du nur für Dich alleine anders entschieden hättest. Und falsche Entscheidungen gibt es meiner Meinung nach nicht. Denn wenn die Entscheidung nicht das gebracht hat, was ich mir erwartet habe kann ich doch immer etwas daraus lernen.

selbstbestimmt statt fremdgesteuert!

Vertraue Dir selbst. Es sei denn, Du willst ein fremd beeinflusstes Leben führen! Wohl kaum, oder?

Du hast es in der Hand! Niemand kann Dir Deine Erfahrungen und Herausforderungen abnehmen, auch nicht Deine Eltern oder Dein Partner! Du hast die Basis für Dein Leben geschaffen, nun mach was draus!

Und ist es nicht befreiend zu wissen,dass Du

  • Dir selbst den Weg von Stolpersteinen frei machen kannst?
  • Deiner inneren Stimme trauen kannst?
  • unabhängig von der Meinung anderer handeln kannst?
  • selbst entscheidest, welchen Weg Du wählst

Die perfekte Situation kommt nicht vorbei! Du darfst schon selbst etwas dafür tun und Verantwortung für Dein Leben übernehmen! Doch wenn Du in Deinem eigenen Rhythmus bist und Deine innere Stimme hörst und danach handelst, geht das ganz leicht.

Übungen, um Dein Selbstvertrauen zu stärken

  • bevor Du Dich entscheidest, nimm Dir Zeit und spüre in Dich hinein, was Du fühlst
  • frage andere um ihre Meinung, um für Dich klarer zu werden – kommuniziere dies auch so Deinem Gegenüber
  • bevor Du Deine Pläne nach außen kommunizierst, sei Dir zu 90% sicher, was Du willst
  • umgebe Dich mit Freunden, die Dich unterstützen
  • entspanne Dich mindestens einmal am Tag und gehe in die Stille
  • erkenne, was Du bereits alles für Dich erreicht hast. Hat Dir dabei jemand geholfen?
  • tue Dir etwas Gutes und spüre die Freude, die sich in Dir ausbreitet

Vertraue Dir und glaube fest an Dich! 

Ich tu’s.

herzlichst

Silke

Fragen?

Gerne kannst Du mich kontaktieren und  Deine Fragen stellen.

Du kannst Dir auch das Video zu diesem blogartikel auf youtube  oder auf unserer facebook Fanpage  anschauen!

Herzlichst

Silke

 

Diese Blog-Artikel könnten Dich auch interessieren:

einfach leben

Selbsterkenntnis führt zum Glück

was treibt Dich an?

aus Herausforderungen lernen

einfach mal Nein sagen